— Beitrag lesen
-
15.04.2022
Von Hans-Michael Dimanski
Unter besonderen Voraussetzungen ist eine produktspezifische Ausschreibung möglich.
— Beitrag lesen-
15.04.2022
Von Hans-Michael Dimanski
Die Vergabestellen sind verpflichtet, die Vergabeunterlagen klar und eindeutig zu formulieren und Widersprüchlichkeiten zu vermeiden. Das bedeutet...
— Beitrag lesen
-
26.10.2021
Von Hans-Michael Dimanski
Oft besteht Unklarheit, ob es sich bei dem Auftraggeber um einen öffentlichen Auftraggeber handelt. Die Beurteilung dessen hat Auswirkungen auf die rechtlichen Spielregeln.
— Beitrag lesen
-
26.10.2021
Von Hans-Michael Dimanski
Aufklärungsgespräche dienen lediglich der Klärung etwaiger Zweifel, nicht aber der Behebung von Verständnisproblemen. Dass letztere nicht auftreten, obliegt der Sorgfalt des Bieters - sein Angebot muss aus sich heraus verständlich sein.
— Beitrag lesen
-
30.01.2021
Von Hans-Michael Dimanski
Änderungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig und führen zum Angebotsausschluss. Das gilt nicht bei "Verstößen" gegen interpretierbare oder gar missverständliche beziehungsweise mehrdeutige Angaben in den Vergabeunterlagen.
— Beitrag lesen
-
03.09.2020
Von Hans-Michael Dimanski
Eine mehrmonatige Verschiebung der Bauzeit stellt eine Änderung der ursprünglichen Vertragsunterlagen dar.
— Beitrag lesen-
03.09.2020
Von Hans-Michael Dimanski
Angebote, bei denen Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen vorgenommen worden sind, werden von der Wertung ausgeschlossen. Muss die Änderung eine bestimmte Relevanz aufweisen? Nein, weil....
— Beitrag lesen-
29.02.2020
Von Hans-Michael Dimanski
Auf ein Angebot mit einem unangemessen hohen Preis darf der Zuschlag nicht erteilt werden. Die Feststellung eines unangemessen hohen Angebotspreises muss jedoch auf einer ordnungsgemäßen Schätzung des Auftragswerts beruhen.
— Beitrag lesen