Der neueste Beitrag vom 15.03.2012

Abgerechnet - Fertig? Die Schlussrechnung entfaltet grundsätzlich keine Bindungswirkung, denn...

— Beitrag lesen

Das Bestreiten von Mängeln bedeutet für sich noch nicht die endgültige Verweigerung der Einstandsverpflichtung aber...

— Beitrag lesen

Vorbehalte gegen Ausschreibungen müssen eindeutig sein, sonst gehen sie ins Leere...

— Beitrag lesen

Wartungsverträge können unterschiedlichen Vertragstypen zugeordnet werden ...

— Beitrag lesen

Liegt ein Gewährleistungsfall vor und ist der Unternehmer verpflichtet, bestehende Mängel seiner Arbeit zu beseitigen, umfasst das ggf. auch Arbeiten anderer Gewerke. Das OLG Naumburg (OLG Naumburg, Urteil vom 15.11.2011 - 1 U 51/11) stellte dazu fest...

— Beitrag lesen

Sind Bürgschaftsurkunden übergeben worden, steht häufig die Frage, an wen die Urkunde nach Erledigung des Sicherungszwecks herauszugeben ist...

— Beitrag lesen

Zu den vom Preisrecht der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure erfassten Grundleistungen der konstruktiven Gebäudeplanung gehören auch Leistungen der Brandschutzplanung...

— Beitrag lesen

Ein Verkäufer haftet einem Verbraucher bei Lieferung mangelhafter Sachen ggf. neben den Aus- und Einbaukosten auch für den Abtransport der mangelhaften Kaufsache...

— Beitrag lesen

Ersatz seines entgangenen Gewinns kann ein grundsätzlich ersatzberechtigter übergangener Bieter nur dann erhalten, wenn er ohne den Verstoß und bei auch ansonsten ordnungsgemäßer Vergabe den Zuschlag hätte erhalten müssen ...

— Beitrag lesen