Jul 2025

16

Baurecht und Projektabwicklung - Maurer Gruppe

Lediglich bei zwei von 10 Vertragsanfragen, die ausführenden Unternehmen unterbreitet werden, wird vom AN die Gelegenheit wahrgenommen, zu verhandeln. Viele AN sind der Ansicht, dass man unterbreitete Verträge hinnehmen müsse und nur eine schwache Verhandlungsposition hat. Es gibt aber eine Reihe von Fallen, die in der Praxis immer wieder auftauchen. Diese zu erkennen, ist für ausführende Unternehmen oft schwierig, deshalb aber umso wichtiger. Es lohnt sich, zu verhandeln und Stolpersteine früh zu erkennen. Dazu ist Wissen zu den baurechtlichen Vertragsgrundlagen hilfreich.

 Das Seminar geht auf die notwendigen Vertragselemente ein, löst die oft strittige Frage, wann ein Vertrag zu welchen Konditionen zustandekommt und enthält Tipps für erfolgreiches Verhandeln im Bauvertragsrecht und ordnet die einzelnen Vertragstypen ein - BGB und VOB/B.

Die Probleme der Abnahme und der Gewährleistung werden diskutiert. Weiterhin stehen Fragen zum Umgang mit Baubehinderungen und die Aspekte der Sicherheiten im Bauvertragsrecht im Fokus. 

— Veranstaltungsdetails ansehen